Energiesysteme auf dem Stand von morgen

Energiesysteme auf dem Stand von morgen

Foto: Corinna Eichberger-Renneisen – Text: Petra Neumaier

 

„Alles aus einer Hand“ ist bei Michael Wölfl kein leerer Slogan, das ist Programm. Denn wirklich alles, was mit maßgeschneiderten, individuell auf die Bedürfnisse und Ansprüche des Kunden abgestimmten modernen Heizungssystemen und Photovoltaikanlagen zu tun hat, wird von seinen Experten fachmännisch abgewickelt. Von der kostenlosen und unverbindlichen Fachberatung bis zum Rundum-Wartungsservice.

 

„Nichts aus Fernost“, ist dabei oberstes Gebot. Das gilt für die Module und Materialien der hochwertigen Photovoltaikanlagen, die „SunLink Energy“ anbietet. Und genauso für Wärmepumpen. Hier verlässt sich der Firmengründer seit über zwei Jahrzehnten auf das kleine, feine österreichische Unternehmen IDM. „Weil die Geräte für unsere Klimazone entwickelt wurden und der Hersteller den Deutschen technisch immer ein paar Jahre voraus ist“, begründet Michael Wölfl. Einfach ist das Updaten. Das wird im Rahmen des Wartungsvertrages alle zwei Jahre durchgeführt. So sind die Eigentümer sogar mit alten Geräten stets und mehr als nur auf dem neuesten Stand der Technik – ohne in zusätzliche Apparaturen investieren zu müssen.

 

Kennenlernen können Interessenten die Systeme theoretisch bei sich zu Hause oder gerne bei einem individuellen Termin im firmeneigenen Synergiecenter. Hier finden zudem regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen die Installationen auch angefasst und „belauscht“ werden können: „Die neuen Luftwärmepumpen summen nämlich nur noch gaaanz leise“, freut sicher nicht nur Michael Wölfl.

 

Tipp! Jetzt anmelden zu den Veranstaltungen

 

Moosfeldstraße 4, 82275 Emmering, Telefon 08141 5883030, www.michael-woelfl.de,  www.sunlinkenergy.de, www.synergie.center

 

Schwerpunktmäßig bietet Michael Wölfl regenerative Heizungssysteme an (auch Pellets, Brennstoffzellen und Fernwärmeanschlüsse sowie Gas-Hybrid-Heizungen) an. Vor 24 Jahren verbaute er bereits Wärmepumpen des österreichischen Unternehmens IDM – „und die laufen immer noch einwandfrei“, lobt er.

 

Planung, Einbau, Service und Wartung: Das große Team von Michael Wölfl ist unschlagbar. Online vernetzt kann der Techniker jederzeit und aus der Entfernung auf die Heizung schauen, Einstellungen korrigieren oder Fehler beheben. Mit dem Kunden-Partnerprogramm hat jeder Kunde sogar seinen persönlichen Mitarbeiter – Übrigens: Sogar „fremde“ – also nicht von der Michael Wölfl GmbH eingebaute Heizungen können gewartet werden.

So macht Kreislaufwirtschaft Freude

So macht Kreislaufwirtschaft Freude

Kuschlig warm im Winter – angenehm kühl im Sommer

Kuschlig warm im Winter – angenehm kühl im Sommer