Kuschlig warm im Winter – angenehm kühl im Sommer
Um zumindest im eigenen Zuhause die Auswirkungen des Klimawandels erträglich zu machen (ohne jenen weiter zu fördern), hat das Unternehmen Wärme Wimmer aus Gröbenzell eine große Palette an Möglichkeiten. Sie werden individuell an die bestehenden Gegebenheiten der Häuser und Wohnungen angepasst.
Fotos: Wärme Wimmer – Text: Petra Neumaier
Dass Tobias Wimmer ein Herz für die Umwelt hat und darum klimafreundliche Heizungslösungen anbietet, dürfte hinlänglich bekannt sein. Immerhin steht seine Firma schon seit 20 Jahren dafür ein. Und weil ihm in einer Zeit der extremen Wetterverhältnisse ebenso das angenehme Wohnklima seiner Kunden wichtig ist, bietet er jetzt auch innovative Systeme an für die Klimatisierung von Räumen.
Die auch sogenannten „Luft/Luft Wärmepumpen“ funktionieren dabei ganz ohne Heizkörper. Denn sie entziehen lediglich der Umgebungsluft des Hauses Energie und wandeln sie um. Die erzeugte Wärme wird direkt in die Raumluft abgegeben. „Das ist sehr effizient, schont die Umwelt und man spart sogar Strom“, erklärt der Fachmann.
Der Clou ist, dass sich der Luftkreislauf auch umkehren lässt. Das heißt, die warme Luft an heißen Sommertagen wird in kühle Luft verwandelt. Gleichzeitig wird dabei sogar die Raumluft entfeuchtet, gefiltert und so Schimmelbildungen vorgebeugt. Ein weiteres Plus: Der Einbau dieser Geräte ist unproblematisch und die Kosten sogar dank staatlicher Förderung vergleichsweise niedrig.
Das und noch viel mehr wird Tobias Wimmer an einem speziellen Infotag erklären: Am Samstag, 18. Januar, sind um 11 Uhr alle Interessierten in sein Büro in Gröbenzell (Industriestraße 35 A) eingeladen, um die Klimageräte genauer kennenzulernen. Bis dahin wünscht das ganze Team von Wärme Wimmer besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein klimafreundliches neues Jahr!
Tipp: Bis zu 35 % staatliche Förderung nutzen!*
*Jetzt beantragen und innerhalb von 36 Monaten umsetzen.
Wärme Wimmer GmbH & Co. KG
Industriestraße 35 A, 82194 Gröbenzell, Telefon 089 81 888 333, info@waerme-wimmer.de, www.waerme-wimmer.de
INSTA
Die aktuellen Vorträge:
Samstag, 18. Januar, „Luft/Luft Wärmepumpen“
Samstag, 22. Februar, „Hydraulischer Abgleich – kleine Ursache, große Wirkung“
Jeweils 11 Uhr in der Industriestraße 35, Gröbenzell
Anmeldung per Mail (sabine.wimmer@waerme-wimmer.de) oder telefonisch!