Ein zahnmedizinisches Kompetenzzentrum
Fotos: Corinna Eichberger-Renneisen - Text: Petra Neumaier
Ein Zahnarztbesuch ist für die meisten Menschen aus verschiedenen Gründen kein angenehmes Erlebnis. Hinzu kommen oft hohe Kosten. Dr. Bernhard Hornberger und Dr. Ulrich Schumann zeigen in ihrer Praxis, dass es auch anders geht. In ihrer Praxis muss niemand Angst haben – weder vor der Behandlung noch vor den Kosten. Das hochmoderne Kompetenzzentrum bietet neben der Prophylaxe stets eine ausführliche Beratung und Untersuchung. „Wir behandeln mit innovativer Technik und Wissen, das weit über das Studium hinausgeht“, erklärt Dr. Bernhard Hornberger. Das erspart nicht nur Zahnschmerzen und Zeit, sondern oft auch Geld.
Zum „Alles unter einem Dach-Prinzip“ der Praxis gehören ebenso ästhetische Korrekturen, Oralchirurgie, integrierte Zahnmedizin und bio-kompatible Behandlungen. Dr. Bernhard Hornberger: „Durch eine Kombination dieser Therapiemethoden können zudem unterschiedlichste Krankheitsbilder behandelt und individuelle Erfolge ermöglicht werden.“ Dank einer neuen Methode können die Ärzte sogar die Wundheilun- gen nach Zahnoperationen beschleunigen. (v.li.: Dr. Ulrich Schumann, Dr. Christina Rupp, Dr. Bernhard Hornberger und Dr. Friederika Grefe)
Der sympathische Arzt nennt ein Beispiel: Eine Patientin kam kürzlich mit Schmerzen in die Praxis. Sie hatte bereits mehrere Ärzte aufgesucht, ohne dass die medikamentöse Behandlung Linderung gebracht hätte. Dr. Bernhard Hornberger stellte einen haarfeinen Riss im Zahn fest. „Da hilft auch das beste Medikament nicht.“ Die Zahnärzte in Puchheim schon. Ein Termin, der Zahn war ersetzt und die Patientin schmerzfrei. Denn das Zahnzentrum verfügt nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch über ein eigenes zahntechnisches Labor. Hier können selbst Vollkeramikkronen innerhalb von zwei Stunden hergestellt werden. „In herkömmlichen Praxen wären dafür mehrere Termine nötig gewesen, oft bei verschiedenen Ärzten und Technikern“, weiß der Zahnarzt.
Auch gut zu wissen: Im Vordergrund der inhabergeführten Praxis, die fachlich einer Zahnklinik in nichts nachsteht, steht immer der Zahnerhalt. „Das können wir weit besser als die meisten anderen, die oft noch erhaltungsfähige Zähne entfernen.“ Die dafür zur Verfügung stehende hochprofessionelle Wurzelbehandlung unter dem Mikroskop ist zwar aufwendiger, aber so gut, dass viele Zähne erhalten werden können. „Das ist dann für die Patienten auch viel günstiger als der Ersatz“, betont Dr. Ulrich Schumann.
Und wenn doch einmal ein Zahn ersetzt werden muss, dann mit den modernsten Methoden und Materialien. Das kann heute auch komplett metallfrei und vollkeramisch sein.
„Selbst bei einer Komplettsanierung eines Gebisses.“
Funktionalität und Ästhetik zu vereinen, ist eine hohe Kunst. Biss, Kieferstellung und Lächeln müssen in Einklang gebracht werden, um sowohl gesundheitlichen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden. Dr. Hornberger und Dr. Schumann setzen dabei auf modernste Techniken und ermöglichen auch hier völlig metallfreie Lösungen. Das Ergebnis ist ein natürliches, strahlendes und optimal funktionierendes Lächeln – „ein Gewinn für Gesundheit und Wohlbefinden.“
Erstklassig ist auch die hochprofessionelle, zertifizierte Zahnreinigung, die schonender und zugleich gründlicher ist als eine Zahnreinigung nach herkömmlichen Methoden bei etwas höheren Kosten. Die sich aber doppelt lohnen. Denn die Ergebnisse sind besser. Der Parodontologe Dr. Hornberger schwärmt von seinem „High-End-Gerät“ zur schonenden und gründlichen Reinigung. Die regelmäßige Messung der Zahnfleischtaschen hilft, Entzündungen und Erkrankungen vorzubeugen und unangenehme Parodontitis-Behandlungen zu vermeiden. „Der Computer berechnet den nächsten Behandlungstermin“, erklärt Dr. Hornberger und schmunzelt. „Die Ausdrucke motivieren übrigens dann viele Patienten zu gründlicherer Zahnpflege, um die Messergebnisse zu verbessern.“
Ob Reparaturen und Provisorien oder „Feste Zähne an einem Tag“ – das Meisterlabor (im Bild Zahntechniker Meister Thomas Losert) im selben Haus ist ein großer Vorteil für die Patienten.
Ergo: Puchheim kann stolz darauf sein, eine solche Zahnarztpraxis vor Ort zu haben. Und es lohnt sich auf jeden Fall, sich in die kompetenten Hände dieser Zahnärzte zu begeben. Medizinisch und persönlich. Am Telefon wird man von einer freundlichen Sprechstundenhilfe empfangen, die Sprechzeiten von 7 bis 21 Uhr sind arbeitnehmerfreundlich. Vor jeder Behandlung wird genau aufgeklärt. „Wir finden immer eine Lösung, die zum Budget passt“, verspricht Dr. Ulrich Schumann. Denn gesunde Zähne sollen sich alle leisten können.
Tipp: Nach der süßen Winterzeit zur Zahnkontrolle
Dr. Schumann und Dr. Hornberger
Die Zahnärzte
Lochhauser Straße 47, 82178 Puchheim (Bahnhof)
Telefon: 089 45228370, Fax: 089 452283729
www.diezahnaerzte.bayern
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 7 bis 21 Uhr. Alle Kassen und Privat.