Reif für den Reifenwechsel

Reif für den Reifenwechsel

Fotos: Corinna Eichberger-Renneisen – Text: Petra Neumaier

 

Bei der Familie Förg geht es rund – nicht nur, weil sich in ihrem Unternehmen alles um Reifen dreht. Besonders im Frühling und Herbst stehen die Autos vor den drei Werkstatttoren Schlange. Denn bei „Reifen Haja“ braucht es keinen Termin für den Wechsel: Einfach kommen, melden, dass man da ist, eventuell etwas warten, und dann: Schrumm, schrumm –schon erledigt. Fast so schnell wie bei der Formel 1und genauso zuverlässig arbeiten die geschulten Mitarbeiter des Spezialbetriebs, der noch weit mehr kann als „nur“ Reifenwechsel. 

 

Bald in der dritten Generation wird das Fürstenfeldbrucker Unternehmen geführt: Enkelin Ines Förg hat jüngst mit nur 22 Jahren ihren Meister als Mechanikerin für Reifen und Vulkanisationstechnik abgelegt: Respekt! Genauso jung war auch ihr Großvater Herbert Haja.  1960 wurde er Meister. 1976 gründete er das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Hildegard in den Gemäuern im Kloster Fürstenfeld. 1982 zog er dann mit der Firma als erster in das neue Gewerbegebiet Hasenheide. In ein neues, riesiges Werkstattgebäude.

Für die Heißreparatur von Schäden in der Lauffläche wird der Reifen innen aufgeraut, der Schadenskanal mit Rohgummi verfüllt, ein Reparaturpflaster eingebaut und alles zusammen in der Heizpresse vulkanisiert.

 

„Der Opa hat alles richtig gemacht“, lobt Ines Förg. Denn längst ist Reifen Haja, ab 2006 von ihrer Mutter Hermine und Vater Bernhard Förg als GmbH übernommen, einer der führenden Reifenspezialisten im weiten Umkreis. Neben Motorrad-, Pkw- und Lkw-Reifen sind hier auch vom Schubkarren- und Kutschenrad bis hin zum riesigen Bulldog-Reifen alle Räder in guten Händen. „Nur Fahrradreifen machen wir nicht“, sagt die Firmeninhaberin in spe, Ines Förg.

 

Neben Montage, Auswuchten, Matchen (für eine bessere Laufruhe und -leistung), Einstellen der Reifendrucksensoren sowie Verkauf neuer Reifen (alle Standardgrößen sind auf Lager), Felgen und sonstigem Zubehör, werden vor Ort nach genauer Prüfung auch Schäden fachgerecht und sicher repariert. Dafür stehen moderne Geräte zur Verfügung. Die Reparatur durch die Spezialisten spart dem Kunden Geld. Und sie ist umweltfreundlich. Ein Aspekt der bei Reifen Haja großgeschrieben wird. „Altreifen werden von uns mit Sicherheit umweltgerecht entsorgt.“

 

Tipp: Fachkräfte und Azubis gesucht: Jetzt bewerben

 

Reifen Haja GmbH

Rudolf-Diesel-Ring 5, 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon 08141 44946, info@reifen-haja.de, www.reifen-haja.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr

Ohne Terminvereinbarung!

 

Die Ärztin aus Leidenschaft hat 15-jähriges Jubiläum

Die Ärztin aus Leidenschaft hat 15-jähriges Jubiläum

Mehr als nur ein Reifenspezialist

Mehr als nur ein Reifenspezialist