Buchen Sie jetzt Ihren Anzeigenplatz für 2025!

Zeit zum Lesen

Zeit zum Lesen


Joachim B.Schmidt – Tell 

Wilhelm Tell: ein Wilderer und Familienvater, Eigenbrötler und notorischer Querulant; ein Antiheld, einer, der eigentlich nur seine Ruhe, genug zu essen und seinen Leiterwagen haben will. Und eine Kuh verkaufen. Immer näher kommen ihm die verschiedenen Stimmen und erkunden, wie eine einzige Gewalttat größere und größere Kreise zieht. Schmidt bringt die Figuren des Mythos nahe und erzählt eine unerhört spannende Geschichte. Roman

 

Peter Probst – Die wilde Wut des Wellensittichs 

Peter würde sein konservatives Elternhaus am liebsten sofort verlassen, aber er ist zu jung. Heimlich besucht er eine Kommune in Gräfelfing und lernt ein Mädchen kennen, das sich nicht daran stört, dass er einen unsichtbaren Freund an seiner Seite hat ... Die wilde Wut des Wellensittichs erzählt mit scharfem Blick für Situationskomik und hinreißenden Dialogen vom Erwachsenwerden, vor allem aber von der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft, die so, wie sie ist, nicht bleiben kann. Roman

 

Katja Brandis –  Jaguargöttin 

Von unserer Lieblings-Kinderbuch-Autorin aus dem Landkreis: Im Dschungelkönigreich Elámon werden Gestaltwandler wie Gottheiten verehrt. Eine von ihnen ist die junge Jaguar-Wandlerin Kitana, die mit ihrer Familie ein sorgloses Leben im Tempel führt. Bis zu dem Tag, als eine Intrige des Ersten Priesters Kitanas heile Welt zerstört und sie zwingt, in den undurchdringlichen Urwald zu fliehen. Als Kitana den wilden, unberechenbaren Pantherjungen Ecco trifft, ändert sich alles für sie ... Kinder-/Jugendbuch

 

Carmen Rohrbach – Mein Ammersee  

Der Ammersee ist den meisten durch seine Nähe zum Kloster Andechs bekannt. Carmen Rohrbach umrundet den drittgrößten See Bayerns mit dem Fahrrad, wandert zu ihren Lieblingsplätzen und besucht die Ortschaften am Ufer. Sie erzählt von Traditionen und kulturellen Besonderheiten. In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Reisebeschreibung

 

Laura Werther und Annika Mittelmeier – Kulinarische Weltreise durch München 

Das Buch lädt zu einer kulinarischen Reise durch München ein. Es zeigt das vielseitige und internationale München, ist Gastroguide und Weltenvermittler, inspiriert zum Ausprobieren und Genießen. Für alle, die diese großartige Stadt mit ihren vielfältigen kulinarischen Facetten entdecken und gleichzeitig die weite Welt nicht missen möchten. Kochbuch

 

Aufgeben gibt es nicht!

Aufgeben gibt es nicht!

„Happy New Bier“

„Happy New Bier“